Über diesen Blog

Es gibt diverse Themenfelder und Herausforderungen, auf die die Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert Antworten geben muss: von Bildung und sicherer Arbeit im digitalen Zeitalter über Migration und Klimawandel bis zur Finanzsituation unserer Städte und Gemeinden. Dafür braucht es einen Impuls für die sozialdemokratische Debatte und progressive Ideen. Mit dem Blog zur solidarischen Mitte möchte ich die inhaltliche und programmatische Debatte innerhalb und auch außerhalb der SPD anstoßen und dazu anregen, sich den unterschiedlichsten Themenfeldern mit dem Blick auf die solidarische Mitte der Gesellschaft als Zielgruppe sozialdemokratischer Politik zu nähern. Wie sieht beispielsweise sozialdemokratische Migrations-, Klima-, Renten- oder Innenpolitik für die 2020er Jahre aus? Was ist unser Bild einer künftigen Gesellschaft?

Ich freue mich auf viele Beiträge, interessierte Leserinnen und Leser und vor allem auch auf die Diskussion.

Sebastian Hartmann

 

Über Sebastian Hartmann

Sebastian Hartmann, der Initiator des Blogs, ist Landesvorsitzender der SPD in Nordrhein-Westfalen und gehört seit 2013 dem Deutschen Bundestag an. Dort ist er Mitglied im Innenausschuss.. Schon lange beschäftigt ihn die Frage, wie die SPD wieder politische Heimat der solidarischen Mitte der Gesellschaft werden kann. In Debattenbeiträgen beispielsweise für den Tagesspiegel, die Rheinische Post, den Kölner Stadtanzeiger und die Friedrich-Ebert-Stiftung hat er das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln erörtert oder zum Gegenstand der Debatte gemacht. Mehr zu Sebastian Hartmann und seiner politischen Arbeit findet sich auf seiner Website: www.sebastian-hartmann.de

 

Moderation des Blogs

Die Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Blog-Redaktion oder von Sebastian Hartmann wider, sondern sind als Meinungsbeiträge der jeweiligen Autorinnen und Autoren zu verstehen. Alle Beiträge können kommentiert und diskutiert werden. Die Kommentarspalten werden von unserer Redaktion betreut und moderiert. Kommentare, die z.B. offen beleidigend oder diskriminierend sind, werden im Zweifel durch die Redaktion entfernt. Wir bitten darum, sich auch im hitzigen Meinungsstreit einer wertschätzenden Wortwahl und eines fairen und freundlichen Umgangs zu besinnen. Nur so kann der Streit der Meinungen und Ansichten ein Gewinn für alle sein.

 

Autor*innen gesucht

Du möchtest einen eigenen Beitrag für den Blog schreiben und damit zur programmatischen Diskussion beitragen? Dich beschäftigt ein Beitrag und Du möchtest darauf mit einem eigenen Text reagieren? Gerne! Wende Dich dazu einfach an uns: kontakt@nullsebastian-hartmann.de